Die Wirtschaftswege sind zwar vor allem für Landwirte wichtig, damit sie zu ihren Äckern und Feldern kommen; sie sind aber auch bei Joggern, Spaziergängern, Skatern und Radfahrern beliebt.
Der größte Batzen mit 40.000 Euro ist für den Weg zwischen Niederbolheim und Giffelsbach vorgesehen.
Außerdem will die Stadt Kerpen auch den Weg zwischen Brüggener Straße und Gymnicher Straße und den Weg zwischen Clemenshöfe und Forsthaus Bergerbusch sanieren.
In den nächsten Jahren will die Stadt Kerpen das Sanierungsprogramm fortsetzen, dann will sie sechs weitere Wege oder Teilbereiche in Ordnung bringen.
- Nachricht vom 13.04.2018, HHe -