Wie kann man nur so verflucht gute Laune haben wie SDP? Natürlich hat das Spandauer Duo nach stetig besseren Chartplatzierungen ihrer Alben und einer Platin-Auszeichnung für die Single "Ich will nur dass du weißt" mit Adel Tawil allen Grund, gut drauf zu sein. Aber wie konsequent sie mit ihrem fröhlichen Optimismus alles garnieren, was sie dem Hörer servieren, ist schon eine Kunst für sich. Da bildet auch ihr neues Album "Die bunte Seite der Macht" keine Ausnahme.
Immerhin: Die Gabe zur Selbstreflexion haben Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin offensichtlich. Im Intro werden alle Punkte aufgezählt, die man SDP in den letzten Jahren vorgeworfen hat. Auch der erste Song "Leider wieder da!" kokettiert mit Ironie. Dabei ist der zahnlose Pop-Rock-Song allerdings so aufdringlich, als würde er fünfmal fragen wollen, ob man diese auch verstanden hat. Ja, hat man. "Die bunte Seite der Macht" ist der erneute musikalische Versuch einer humorvollen, lebensbejahenden Pop-Dudelei, gemischt mit ein bisschen Rebellentum und einer Alles-Egal-Attitüde, die so parolenartig bleibt, dass jeder sich irgendwo darin wiederfinden kann.
Zeilen wie "Zeit ist nur verschwendet, wenn du sie nie verschwendest" wollen weise sein, sind aber nicht mal als Glückskeksinhalt geeignet. Spätestens bei "Ja ja ja ja ja ja ja ja, heißt leck mich am Arsch", will man SDP einen Songwriterkurs zum Geburtstag schenken. Zwischen oberflächlichen Vergleichen und flachen Kalauern findet sich auch immer mal ein deftigeres Wort, bei dem der geneigte Fan verschmitzt lächelt und kichert. Wenn er dann mit roten Bäckchen den Faden verloren hat, holt ihn die stampfende Pop-Rhythmik gerade rechtzeitig zurück, um die offensichtlich zum Mitklatschen ausgelegte Bridge nicht zu verpassen. Ob mal ein Synthesizer oder eine Gitarre die Melodie vorgibt, bleibt beim generischen Wohlfühl-Sound vollkommen egal.
Da helfen auch Gastbeiträge von inhaltlich mittlerweile ähnlich uninspirierten Künstlern wie Sido und Prinz Pi kein Stück weiter. Nach den 17 Anspielstationen hat man die Features genauso vergessen wie mindestens zwei Drittel der Songs. Wenn dann sind es Machwerke mit Zeilen wie "sie sucht 'nen Mann mit Pferdeschwanz, die Haare sind egal", die einem beim Mittagessen plötzlich wieder einfallen und das Fortsetzen der Mahlzeit schwer gestalten.
SDP auf Tournee:
02.11., Würzburg, Posthalle
03.11., Wien, Arena
04.11., München, Zenith
08.11., Köln, Palladium
10.11., Hannover, Swiss Life Hall
11.11., Leipzig, Haus Auensee
16.11., Dortmund, Phoenixhalle
17.11., Hamburg, Sporthalle
18.11., Berlin, Max-Schmeling-Halle
19.11., Dresden, Alter Schlachthof
22.11., Zürich, X-TRA
23.11., Fürth, Stadthalle
24.11., Stuttgart, Porsche Arena
25.11., Frankfurt, Jahrhunderthalle
Arne Lehrke
Audio CD | |
---|---|
Bewertung | Zeitverschwendung |
CD-Titel | Die bunte Seite der Macht |
Bandname/Interpret | SDP |
Genre | Pop / Schlager-Pop |
Erhältlich ab | 10.03.2017 |
Label | Berliner Plattenbau / Chapter One |
Vertrieb | Universal |