Post-Warnstreiks treffen Paketzentrum in Köln
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.01.2025 09:22
Die anhaltenden Warnstreiks bei der Post erreichen nun das zentrale Paketzentrum am Eifeltor in Köln. Die Auswirkungen auf den Paketverkehr in der Region sind laut Gewerkschaft erheblich und werden noch Tage spürbar sein.

Auswirkungen auf den Paketverkehr im gesamten Rheinland
In Köln am Eifeltor, einem zentralen Knotenpunkt für den Paketverkehr im Rheinland, sind die Auswirkungen der aktuellen Warnstreiks bei der Post deutlich zu spüren. Die Gewerkschaft Verdi berichtet, dass die Folgen für die Kunden im Rheinland noch mehrere Tage andauern werden. Dies betrifft sowohl Pakete, die verschickt werden sollen, als auch solche, die erwartet werden.
Das Paketzentrum am Eifeltor spielt eine entscheidende Rolle, da hier alle Pakete aus der Region gesammelt, sortiert und auf Lkw verladen werden, um sie in die jeweiligen Bestimmungsorte im Rheinland oder im Rest von Deutschland und weltweit zu transportieren. Die Arbeitsniederlegungen haben daher erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Paketverkehr. Die Streikbereitschaft unter den Mitarbeitern ist laut Verdi hoch, da der Frust über die hohe Arbeitsbelastung und die gestiegenen Lebenshaltungskosten groß ist. Die Beschäftigten fordern mehr Urlaubstage und eine Gehaltserhöhung von sieben Prozent.
Bereits seit Dienstag (28. Januar) laufen deutschlandweit Warnstreiks bei der Post. Auch der Zustell-Standort in Brühl war von den Arbeitsniederlegungen betroffen.